Gleitfilme

Unsere Gleitfilme sind dünne, kaum sichtbare, grifffeste Trockengleitfilme mit ausgezeichneten schmierenden Eigenschaften.

Die Produkte unseres GLEIT-µ Gleitfilm-Sortiments sind ideal für die Schmierung von Massenteilen für eine „lagerfähige“ Einsatzschmierung zB. von Schrauben, Federn, Gelenken usw.

Zur Aufbringung dieser Systeme werden die Werkstücke in ein mit Wasser verdünntes Gleitfilmbad getaucht. Nach dem Auftrocknen dieser Beschichtung ist der Schmierstoff einsatzbereit. Je nach Art und Aufbau des Gleitfilms eignet sich der Schmierstoff für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Wessely Sortiment Gleitfilme
  • Schrauben aus unlegierten oder legierten Stählen
  • Schrauben und Muttern aus rost- und säurebeständigen Stahlen
  • Spanplattenschrauben
  • Edelstahlschrauben
  • Selbstfurchende Schrauben
  • Blechtreiber
  • Galvanisch veredelte Schrauben
  • Schrauben und Muttern in der Automobilindustrie
  • Gelenkbolzen
  • Bolzen / Nieten / Federn
  • Umformung / Kalibrierung
  • Kunststoffteile / Massenkleinteile
  • Konstante, niedrige Reibungszahlen bei geringer Streuung
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Visuell kaum sichtbar, jedoch mittels UV-Licht nachweisbar (typenspezifisch)
  • Hohe Haftfestigkeit auf unterschiedlichsten Materialien
  • Keinen Einfluss auf sonstige Werkstoffeigenschaften
  • Nicht kennzeichnungspflichtig, umweltfreundlich
  • Mit automatischem Montage-Equipment verarbeitbar
  • Niedrige Eindrehmomente bei Spanplattenschrauben etc.
  • Kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich

Trocken-Gleitfilm mit hohem Reibbeiwert

GLEIT-µ® GF 104 ist im Lieferzustand eine nicht kennzeichnungspflichtige, umweltfreundliche Suspension von hellfarbenen Festschmierstoffen in Wasser.

Nach der Aufbringung und Trocknung ergibt GLEIT-µ® GF 104 einen transparenten, leicht matten Trockengleitfilm.

Dieser Gleitfilm ist konzipiert zur Erzielung möglichst geringer Streuung der Reibwerte.

Einsatzgebiete

Das Einsatzgebiet von GLEIT-µ® GF 104 sind Massenteile, die rationell mit einem Trockengleitfilm beschichtet werden sollen (Schüttgut) und bei denen ein Reibbeiwert zwischen µmin=0,15 und µmax=0,18 gefordert wird. Weiters wird eine leichte Montage ermöglicht und eine Öl- oder Fettschmierung (sofern überhaupt möglich) vermieden.

Einsatzbeispiele

  • Spanplattenschrauben, Fassadenschrauben
  • galvanisch veredelte Schrauben und Muttern
  • Massenteile mit anorganischen Metallüberzügen
  • gewindeschneidende und gewindeformende Schrauben
  • Kleinteile wie Gelenke, Bolzen, Führungen, Federn, Rasten …
  • Kunststoffteile

Produkteigenschaften

  • konstante Reibungszahlen bei geringer Streuung, dadurch Berechenbarkeit des Maschinenelements hohe Abriebfestigkeit
  • visuell nicht sichtbar, jedoch mittels UV-Licht nachweisbar
  • hohe Haftfestigkeit auf unterschiedlichsten Materialien
  • kein Einfluss auf sonstige Werkstoffeigenschaften
  • nicht kennzeichnungspflichtig, umweltfreundlich
  • mit automatischem Montageequipment verarbeitbar
  • mit Wasser verdünnbar
  • gleichmäßige Eindrehmomente bei Spanplattenschrauben
  • kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
  • Temperatureinsatzbereich: -40 bis +120 °C
  • Reibungszahl µmin: ca. 0,15

Trocken-Gleitfilm farblos

GLEIT-μ® GF 110 ist im Lieferzustand eine gelblich-transparente Suspension von hellfarbenen Festschmierstoffen in Wasser.

Dieser Gleitfilm ergibt nach der Aufbringung und Trocknung einen nicht sichtbaren Trockengleitfilm mit ausgezeichneten Gleiteigenschaften.

Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von GLEIT-µ®GF 110 sind Massenteile, die zur Verbesserung der Gleiteigenschaften wirtschaftlich in einem Massenteilverfahren beschichtet werden sollen. Dies, um eine leichtere und schnellere Montage durch niedrige Reibwerte zu ermöglichen und um ein definiertes berechenbares Reibverhalten zu erzielen.

Einsatzbeispiele

  • Spanplatten- und Holzschrauben
  • galvanisch veredelte Schrauben und Muttern
  • Edelstahl- und Kunststoffschrauben
  • Nieten, Dübel, Ankerschrauben
  • Kleinteile im Schalterbau
  • Federn
  • Gelenke

Produkteigenschaften

  • konstante, niedrige Reibungszahlen bei geringer Streuung; dadurch Berechenbarkeit des Maschinenelements
  • hohe Abriebfestigkeit
  • visuell nicht sichtbar, jedoch mittels UV-Licht nachweisbar
  • hohe Haftfestigkeit auf unterschiedlichsten Materialien
  • kein Einfluss auf sonstige Werkstoffeigenschaften
  • mit automatischem Montageequipment verarbeitbar
  • niedrige Eindrehmomente bei Spanplattenschrauben
  • kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
  • Reibungszahl µmin: ca. 0,08
  • Temperatureinsatzbereich: -40 bis +120 °C

Trocken-Gleitfilm transparent

GLEIT-μ® GF 111 ist im Lieferzustand eine nicht kennzeichnungspflichtige und umweltfreundliche Suspension von hellfarbenen Festschmierstoffen in Wasser. Nach der Aufbringung und Trocknung ergibt GLEIT-μ® GF 111  einen transparenten, leicht matten Trockengleitfilm.

Dieser Gleitfilm ist konzipiert zur Erzielung möglichst niedriger Reibwerte bei gleichzeitiger geringer Streuung.

Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von GLEIT-μ® GF 111 sind Massenteile, die rationell mit einem Trockengleitfilm beschichtet werden sollen. Dies, um ein definiertes, berechenbares Reibverhalten zu erzielen, eine leichte Montage zu ermöglichen und um eine Öl- oder Fettschmierung (sofern überhaupt möglich) zu vermeiden.

Einsatzbeispiele

  • Spanplattenschrauben, Fassadenschrauben
  • galvanisch veredelte Schrauben und Muttern
  • Massenteile mit anorganischen Metallüberzügen
  • gewindeschneidende und -formende Schrauben
  • Kleinteile wie Gelenke, Bolzen, Führungen, Federn, Rasten, etc.
  • Kunststoffteile

Produkteigenschaften

  • konstante, niedrige Reibungszahlen bei geringer Streuung; dadurch Berechenbarkeit des Maschinenelements
  • hohe Abriebfestigkeit
  • visuell nicht sichtbar, jedoch mittels UV-Licht nachweisbar
  • hohe Haftfestigkeit auf unterschiedlichsten Materialien
  • kein Einfluss auf sonstige Werkstoffeigenschaften
  • nicht kennzeichnungspflichtig – umweltfreundlich
  • mit Wasser verdünnbar
  • niedrige Eindrehmomente bei Spanplattenschrauben
  • kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
  • Reibungszahl µmin: ca. 0,08
  • Temperatureinsatzbereich: -40 bis +120 °C

Trocken-Gleitfilm für hohe Belastung

GLEIT-μ® GF 128 ist im Lieferzustand eine Suspension von hellfarbenen Festschmierstoffen in Wasser. GLEIT-µ® GF 128 ergibt nach der Aufbringung und Trocknung einen transparenten, leicht matten Trockengleitfilm.

Dieser Gleitfilm ist zur Erzielung möglichst niedriger Reibwerte bei gleichzeitiger geringer Streuung konzipiert.

Durch den hohen Anteil von PTFE-Festschmierstoff werden die Reibpartner zuverlässig getrennt und können daher reproduzierbare Reibverhältnisse ermöglichen.

Einsatzbeispiele

  • Spanplattenschrauben, Fassadenschrauben
  • galvanisch veredelte Schrauben und Muttern
  • Massenteile mit anorganischen Metallüberzügen
  • gewindeschneidende und gewindeformende Schrauben
  • Kleinteile wie Gelenke, Bolzen, Führungen, Federn, Rasten …
  • Kunststoffteile

Produkteigenschaften

  • konstante, niedrige Reibungszahlen bei geringer Streuung; dadurch ist die Berechenbarkeit des Maschinenelements möglich
  • hohe Abriebfestigkeit
  • visuell nicht sichtbar, jedoch mittels UV-Licht nachweisbar
  • hohe Haftfestigkeit auf unterschiedlichsten Materialien
  • kein Einfluss auf sonstige Werkstoffeigenschaften
  • mit Wasser verdünnbar
  • niedrige Eindrehmomente bei Spanplattenschrauben
  • kostengünstige und perfekt durchgeführte Lohnbeschichtung möglich
  • Reibungszahl µmin: ca. 0,07
  • Temperatureinsatzbereich: -40 bis +120 °C

Unsere Spezial-Schmierstoffe mit Ihrem Label!

Vielleicht hatten auch Sie bereits ein Produkt von uns in der Hand, ohne es zu wissen.

Denn viele unserer Kunden nützen unser Private Labeling. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Schmierstoffe mittels Private Labeling in Ihrem persönlichen Wunschdesign und mit Ihrem Markennamen anzubieten.